DOPPELSTABMATTEN
Sie können zwischen zwei verschiedenen Zaunmattenstärken auswählen

Zaunmatte 6/5/6 Typ M
Die Zaunmatte 6/5/6 mm ist die Matte, die am häufigsten für Einzäunungen im privaten Bereich eingesetzt wird.
Sie ist sehr preiswert und trotzdem durch die beiden waagerecht verlaufenden 6 mm Drähte stabil genug.
Die Montage dieser Matte ist sehr einfach!

Zaunmatte 8/6/8 Typ L
Diese Zaunmatte ist wirklich schwer und sehr stabil. Die Matte wird bei höheren Stabilitäts- anforderungen und
Sicherheitsbedürfnissen im privaten und gewerblichen Einsatz verwendet. Auch wenn der Einbau von Sichtschutzstreifen oder -folie geplant ist, sollte man diese Matte verwenden, weil dabei eine sehr hohe Windlast entstehen kann.
Zur Auswahl stehen hierbei drei Farben:
Die Stahlgittermatten sind immer 2510 mm lang und haben eine Maschung von 50/200 mm. An einer Seite haben die Matten Stabüberstände von etwa 25 mm. Die Stabüberstände sollten wegen möglicher Verletzungsgefahren immer nach unten zeigen. Erst ab einer Höhe von 1830 mm können diese auch noch oben zeigen!
verzinkt

grün (RAL 6005)

anthrazit (RAL 7016)
Mattenhöhen wie folgt lieferbar:
630 mm, 830 mm, 1030 mm, 1230 mm, 1430 mm, 1630 mm, 1830 mm, 2030 mm, 2230 mm, 2430 mm.
Wichtig! Denken Sie bitte daran, dass die Zaunmatten noch etwa 5-10 cm über dem Boden montiert werden. Somit muss man z.B. bei einer Mattenhöhe von 1230 mm mit einer späteren ungefähren Zaunhöhe von 1300 mm ausgehen. Für normale Einzäunungen werden am häufigsten die Mattenhöhe 830 mm, 1030 mm und 1230 mm eingesetzt.Sichtschutzzäune werden meist mit den 1830 mm-Zaunmatten montiert. Man hat eine ca. Endhöhe von 1900 mm über Boden und ist damit immer unter der maximal zulässigen Zaunhöhe von 2000 mm, gemessen vom niedrigsten Bodenniveau! Ist das Grundstück vom Nachbar z.B. 20 cm tiefer, dürfen Sie nur noch eine max. Zaunhöhe von 1800 mm aufstellen!
TIPP: Erkundigen Sie sich am besten immer vor dem Zaunbau bei Ihrer Gemeinde/Bauamt, welche Zaunhöhe dort zulässig ist!